Abschiede und Begrüßungen beim Frühjahrskonzert 2025

Das Motto unseres wieder einmal erfolgreichen Frühlingskonzertes "Eine letzte Runde" wurde seinem Namen gleich zwei mal gerecht! Sowohl das Jugendorchester als auch die Stadtkapelle begrüßen im kommenden Jahr zwei neue, alte, junge Dirigenten!

 

Traditionell begann das Konzert mit unserem Jugendorchester unter der Leitung von André Becker. Neben "Call of the Champions" war "The Magic of Harry Potter" "Can you feel the Love tonight" ein ganz besonderes Highlight, das seinem Namen alle Ehre macht: Mit der gemeinsamen Soloperformance mit dem Leiter der Africa Music School, Francis "Frankie" Kalema, feierten wir die langjährige Freundschaft Andrés mit der Africa Music School!

Nach "Andrew Lloyd Webber in Concert" war es nicht nur Zeit, vom Jugendorchester Abschied zu nehmen. Nach 29 Jahren Dirigentendienst überreichte André seinem Nachfolger und langjährigen Vizedirigenten Alexander Künkler den Taktstock. Die Zugabe "Happy" machte ihrem Namen unter Leitung des neuen Jugenddirigenten alle Ehre und lässt uns fröhlich nach vorne blicken!  

Weiter im Programm ging es mit der Stadtkapelle unter Leitung von Sascha Stinner (ehemals Becher) einer gesunden Menge an Märschen wie "Durchs Brandenburger Tor" und "Graciana" sowie böhmischen Polken, unter anderem "Böhmisch katholisch". Aufgefrischt wurde das Programm unter anderem mit dem Queen-Soundtrack zum Film Highlander "Who wants to live forever", Antonin Dvoraks "Largo" aus der Sinfonie aus der neuen Welt und "Aranjuez, Mon Amour" aus Joaquín Rodrigos bekanntem Gitarrenkonzert.

Mit dem Stück "Eine letzte Runde", nahmen wir dieses Konzert auch von Sascha nach 10 Jahren Amtszeit Abschied. In seine Fußstapfen tritt aber kein Unbekannter, sondern niemand anders als unser altbekannter André Becker. Zum Abschluss des Konzertes begrüßten wir unseren neuen Dirigenten genau wie zu seinem Amtseintritt als Jugenddirigent vor 29 Jahren: Mit dem "Junge Leute"-Marsch!

Zurück